Die besten Karatesportler:innen Deutschlands trafen sich am vergangenen Wochenende in Erfurt, wo in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und der U21 stattfanden. Auch drei Eintrachtlerinnen wurden vom Hessischen Fachverband für Karate (HfK) nominiert und durften ihr Können unter Beweis stellen. Während Tina Dannenberg (U21) im Einzel an den Start ging, traten Lara Richter (Jugend) und Carina Nguyen (U21) zusätzlich auch im Team an.
Unglückliche Einzel
Bei allen drei Adlerträgerinnen liefen die Einzelstarts aber nicht ganz nach Plan. Den Anfang machte Lara Richter, die zwar ihren ersten Kampf gewann, sich aber dann aufgrund eines kleinen Wacklers in der zweiten Runden geschlagen geben musste. „Als Erste am Tuniertag zu starten, machte meine Nervosität noch schlimmer, ich habe aber trotzdem mit einem sehr guten Start angefangen. Danach war ich wegen eines kleinen Fehlers nicht mit mir zufrieden. Ich werde daran arbeiten, damit sowas nicht noch einmal passiert“, berichtet Lara Richter im Nachgang der Deutschen Meisterschaften.
Auch für Carina Nguyen endete das Einzel früher als erhofft. Bereits in der ersten Runde traf sie auf die spätere Drittplatzierte und zog den Kürzeren. Für Tina Dannenberg (U21) war ebenfalls früh Schluss. Die Eintrachtlerin schaffte es nicht, ihre Kata fehlerfrei über die Bühne zu bringen, und schied aus.
Edelmetall im Team
Was im Einzel nicht klappte, funktionierte dafür im Team. Dort ging Lara Richter zusammen mit Dana Baghdjian und Lara Schäfer als LV Hessen an den Start und zog in den Kampf um den dritten Platz. Dort erkämpften sich die Drei sowohl in der ersten als auch in der zweiten Kata mit Bunkai eine hohe Punktzahl und verteidigten damit ihre Bronzemedaille aus dem letzten Jahr.
Parallel startete Carina Nguyen mit ihrem Team als Kampfgemeinschaft Kaiserslautern/Frankfurt. Die erste Runde beendeten sie mit fast zwei Punkten Vorsprung zu ihren Gegnern und qualifizierten sich somit direkt für das Finale am Abend. Dort zeigte die Eintrachtlerin zusammen mit ihren Teamkolleginnen Nadine Poh und Annika Faul eine sehr synchrone und starke Kata, dennoch reichte es knapp nicht, um den amtierenden Deutschen Meister zu schlagen. Trotzdem darf sich Carina Nguyen zusammen mit ihrem Team über die Silbermedaille freuen.
Mit dem Team konnte ich aber noch einmal alles heraushauen und war sehr zufrieden mit unserer Leistung!
Carina Nguyen, Adlerträgerin
„Mit dem Start im Einzel war ich nicht ganz zufrieden und werde weiter hart trainieren. Mit dem Team konnte ich aber noch einmal alles heraushauen und war sehr zufrieden mit unserer Leistung!“, zieht Nguyen ein positives Fazit. Auch Tina Dannenberg freut sich über die Medaillen ihrer Vereinskolleginnen: „Mit dem Tag bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden - Hessen hat an diesem Wochenende gute Leistungen erbracht. Mit mir selbst bin ich aber nicht zufrieden, da ich einen kleinen Wackler in meiner Kata hatte. Ich bin dafür super stolz auf Lara und Carina, dass sie ein weiteres Mal zwei Medaillen gewinnen konnten."