15.03.2025
Karate

Erfolgreich für Hessen

Beim internationalen Chikara Cup gingen am vergangenen Wochenende drei Adlerträgerinnen an den Start, die die Gelegenheit teilweise als Generalprobe für die anstehenden Deutschen Meisterschaften nutzten.

Drei Eintrachtlerinnen nahmen den Weg nach Erfurt am vergangenen Wochenende auf sich, um beim internationalen Chikara Cup anzutreten. Vor allem für Tina Dannenberg und Carina Nguyen sollte es eine gute Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften werden, die schon in zwei Wochen in der heimischen Fabriksporthalle stattfinden werden.

Elena Romic startete in der größten Kategorie des Wochenendes und war eine von 42 Karatekas in der Altersklasse U14. Mit der amtierenden Deutschen Meisterin und Vizedeutschen Meisterin in einem Pool trat Elena gegen starke Gegnerinnen an. Direkt zu Beginn durfte sie sich über ein Freilos freuen, stellte sich dann erst ihrer ersten Gegnerin des Tages. Mit einer starken ersten Kata konnte Elena alle fünf Kampfrichter:innen von sich überzeugen und gewann mit 5:0. Nicht so viel Glück hatte Elena dann in der nächsten Runde. Ihr gegenüber stand nämlich die amtierende Deutsche Meisterin, die alle Kampfrichter:innen für sich gewinnen konnte, obwohl Elena mit guten Leistungen dagegen hielt.

Trotz dieser Niederlage war der Tag für Elena noch nicht gelaufen. In der Trostrunde trennte die Eintrachtlerin nur noch drei Kämpfe von der Bronzemedaille, was für sie genug Motivation für den ersten Kampf brachte. Einen haushohen Sieg brachte sie noch einen Schritt näher zu einer Medaille. Im nächsten Kampf musste sie sich dann jedoch der amtierenden Deutschen Vizemeisterin geschlagen geben – am Ende stand ein guter siebter Platz für die Adlerträgerin.

Landesverbandsinterne Kämpfe um Podestplätze

Carina Nguyen eröffnete den Wettkampftag in der Altersklasse der U21-Damen in einem Kampf gegen eine Norwegerin. Den Kampfrichter:innen wurde in ihrem ersten Kampf des Tages die Entscheidung erleichtert, denn beide zeigten dieselbe Kata und boten den Kampfrichter:innen somit einen direkten Vergleich. Mit 4:1 entschied Carina den Kampf für sich und hatte die Bronzemedaille schon einmal sicher. Die Hoffnung auf Silber oder sogar Gold hatte sie jedoch noch nicht aufgegeben, musste sich im Kampf um den Einzug in das Finale jedoch erst noch ihrer Vereinskollegin Tina Dannenberg stellen.

Beide zeigten ihre stärkste Kata mit dem Ziel eines Finalplatzes. In einem spannenden Duell entschieden sich die Kampfrichter:innen für Tina. Ab diesem Moment war bereits sicher, dass die ersten drei Platzierungen auf dem Podest mit Athletinnen des Landesverbandes Hessen belegt werden. Ob Tina auf dem ersten oder zweiten Platz stehen wird, war jedoch noch nicht sicher. Im Finalkampf wurde es sehr eng zwischen den beiden Karateka und es kam zu einer äußerst knappen Entscheidung der Kampfrichter:innen. Tina musste sich letztlich mit 2:3 geschlagen geben, durfte sich jedoch über die Silbermedaille freuen.

Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften

Genauso wie bei der Landesmeisterschaft Anfang Februar starteten Carina und Tina auch in Erfurt neben der Kategorie der U21-Damen auch in der Leistungsklasse. Da die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse bereits in zwei Wochen stattfinden und sowohl Carina als auch Tina von ihren Landestrainer:innen nominiert wurden, nutzten beide Karatekas die Möglichkeit, noch einmal ihre Katas international auszutesten.

Tina musste in ihrem ersten Kampf in der Leistungsklasse direkt gegen eine starke Gegnerin antreten, die an diesem Tag bereits Gold in der Masterklasse gewinnen konnte. Mit einer sehr guten Kata sicherten sie sich allerdings erfreulicherweise einen knappen 3:2-Sieg. In ihren nächsten zwei Runden konnte sie noch einmal einen oben drauf setzen und beide Kämpfe mit 5:0 für sich entscheiden, was sie bis ins Finale brachte. Im Finale traf Tina erneut auf ihre Finalgegnrin aus der Altersklasse U21, gegen die sie bereits am Morgen gekämpft hatte. Auch diesen Sieg musste Tina an sich vorbeiziehen lassen, durfte sich jedoch über eine weitere Silbermedaille freuen. Zunächst konnte Carina sich noch über ein Freilos freuen, musste sich im nächsten Kampf jedoch gegen eine Norwegerin geschlagen geben und hatte somit keine Chance mehr auf eine weitere Platzierung an diesem Tag.