05.02.2025
Vovinam

Medaillenregen in Frankreich

Am vergangenen Wochenende stellten sich zwölf Adlerträger:innen beim Hao Quang Cup in Frankreich der internationalen Vovinam-Konkurrenz und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Frankfurt.

Bereits am Freitag begaben sich zwölf Athlet:innen, drei Trainer:innen und einige Unterstützer:innen auf die Reise nach Frankreich, um am Hao Quang Cup teilzunehmen. Bei der Veranstaltung handelte es sich zwar nicht um ein offizielles Verbandsturnier, dennoch versammelten sich über 300 Athlet:innen aus hauptsächlich renommierten internationalen Vereinen zu diesem Turnier. Die Adlerträger:innen können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken, in dem sie sowohl mit starken Leistungen beeindruckten als auch zahlreiche Podestplätze erzielten.

Überzeugende Auftritte 

Bei den männlichen Junioren erzielte Joshua Kolata in der Disziplin Einzelform ohne Waffen (Long Ho Quyen) die Silbermedaille. In der gemischten Gruppe der Junior:innen traten Dustin Hüfner und Tim Tran zweimal im Partnerkampf ohne Waffen (Song Luyen eins und drei) an und sicherten sich jeweils die Goldmedaille. Bei den gemischten Wettkämpfen der Senior:innen überzeugten Victoria Chavero-Riggs und Davy Long Le mit einer einstudierten Vorführung der Frauenselbstverteidigung (Tu Ve Nu) und sicherten sich den ersten Platz.

Zahlreiche Erfolge bei den Senior:innen

Bei den Senior:innen konnte Victoria Chavero-Riggs in der Disziplin Einzelform mit dem Doppelmesser (Song Dao Phap) den zweiten Platz erringen. Bei den Männern sicherte sich Bao Anh Nguyen in der Disziplin Einzelform mit Schwert (Tinh Hoa Luong Nghi Kiem Phap) die Goldmedaille, während Huy Nguyen in der Einzelform ohne Waffen (Ngu Mon Quyen) den zweiten Platz belegte. Dinh Du Tran setzte mit seinem Sieg im Langstock-Einzel (Tu Tuong Con Phap) ein weiteres Highlight und gewann die Goldmedaille, während Dinh An Tran in derselben Disziplin den zweiten Platz erreichte. Im Hellebarde-Einzel (Nhat Nguyet Dai Dao Phap) sicherte sich Dinh Du Tran den ersten Rang und Davy Long Le den zweiten Platz.

Insgesamt 14 Medaillen

In der Altersklasse der Veteran:innen sicherten sich die Eintrachtler:innen ebenfalls Podestplatzierungen: Dinh Du Tran gewann die Goldmedaille in der Disziplin Einzelform ohne Waffen (Long Ho Quyen). Zudem präsentierten Tobias Hotz, Bao Anh Nguyen, Dinh An Tran und Dinh Du Tran eine synchron ausgeführte Einzelform mit dem Schwert und belegten ebenfalls den ersten Platz. Auch im Partnerkampf mit Schwert (Song Luyen Kiem) erzielten Dinh An Tran und Dinh Du Tran mit dem dritten Platz eine weitere Medaille für den Verein. Mit insgesamt acht Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille feierten die Adlerträger:innen einen großen Erfolg und zeigten einmal mehr ihre Klasse auf der internationalen Bühne.

Ich bin sehr zufrieden, weil wir größtenteils das gezeigt haben, was wir auch im Training geübt haben.

Long, Trainer

 „Das Turnier war eine super Angelegenheit, um vor allem die jungen Sportler:innen an den Wettkampfmodus heranzuführen, weil es in Deutschland nicht so viele Gelegenheiten gibt, um sich bei Wettkämpfen zu messen. Aber auch für die Älteren war es eine gute Möglichkeit, um den Ringrost abzuschütteln“, erklärte Trainer Long und fügte an: „Ich bin sehr zufrieden, weil wir größtenteils das gezeigt haben, was wir auch im Training geübt haben und wir auch im Vergleich zu den anderen Vereinen ganz oben mitspielen konnten.“