31.12.2024
Karate

Rückblick: Das Karatejahr 2024 bei der Eintracht

Die Adlerträger:innen feierten 2024 zahlreiche Medaillen, Debüts und erfolgreiche Gürtelprüfungen. Auch im neuen Jahr steht einiges an, etwa der Umzug ins neue Dojo.

© Tina Dannenberg

Das Karatejahr 2024 war für die Athlet:innen von Eintracht Frankfurt ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr, geprägt von zahlreichen Wettkämpfen und Prüfungen. Insgesamt nahmen die Karatekas an 17 Turnieren teil, darunter an drei Deutschen Meisterschaften mit neun Starts der Adlerträgerinnen. Carina Nguyen erkämpfte sich in der Altersklasse U21 mit dem Team eine Silbermedaille und belete unter der Leistungsklasse mit dem Team einen starken fünften Platz.

Auch Lara Richter knüpfte an ihre Erfolge aus dem Vorjahr an und gewann mit dem Team Hessen bei den Jugendlichen die Bronzemedaille. Ein weiteres Highlight war die Leistung von Elena Romic, die Ende des Jahres von den Landestrainern erstmals für die Deutsche Meisterschaft der Schüler nominiert wurde. In ihrem Debüt holte sie mit dem Team Hessen auf Anhieb die Bronzemedaille. Dieser Erfolg krönte ein starkes Jahr für Elena, das ihr eine Berufung in den hessischen Landeskader einbrachte.

Insgesamt standen die Nachwuchsathlet:innen der Eintracht fünfmal ganz oben auf dem Siegerpodest. Darüber hinaus sicherten sie sich fünf Silber- und 13 Bronzemedaillen. 58 Karatekas bestanden in diesem Jahr zudem ihre Prüfungen, darunter drei erste Dan-Prüfungen und eine zweite Dan-Prüfung.

Umzug und ereignisreicher Frühling

Mit dem Umzug in das neue Dojo in der Niddahalle stehen für die Karatesparte 2025 spannende Veränderungen bevor. Das erweiterte Trainingsangebot wird es ermöglichen, noch mehr Kindern den Einstieg in den Kampfsport zu bieten.

Das Jahr beginnt sportlich bereits im Februar mit der Hessenmeisterschaft aller Altersklassen in Frankfurt. Zu den Höhepunkten des Jahres zählen die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im März, der Schüler im April, der U21 im September und der Jugend sowie der Junioren im November.