14.09.2024
Karate

Series-A Turnier in Österreich

Carina Nguyen startete bei ihrem ersten World-Ranking-Turnier in Salzburg und konnte viel Erfahrung auf der großen internationalen Ebene sammeln.

Team Trainerin Sandra Gutzmer mit Nadine Poh, Annika Faul, Carina Nguyen und Julian Hadizadeh

Die Kampfgemeinschaft Kaiserslautern/ Eintracht Frankfurt, bestehend aus Adlerträgerin Carina Nguyen, Nadine Poh und Annika Faul starteten vergangenes Wochenende beim Series-A Turnier in Salzburg, Österreich.

Die Karate 1-Series A Turniere bestehen aus drei Wettkämpfen im Jahr, auf denen Karateka Punkte für das World Ranking sammeln können. In diesem Jahr gab es bereits die ersten beiden Series-A Turniere in Athen und Larnaca. Das dritte und letzte fand nun vom 13. bis 15. September im österreichischen Salzburg statt.

In der Kategorie der Kata Team Damen traten die drei gegen 21 weitere Teams aus 14 Ländern an und durften sich auf der großen internationalen Bühne sehen lassen. Das Ziel dieses Turniers war es, Karateka aus aller Welt live zu erleben und auch gegen sie anzutreten.

Die Erfahrung vor Ort zu sein und bei diesem Turnier teilnehmen zu dürfen war definitiv etwas Besonderes.

Carina Nguyen

Am ersten Wettkampftag durfte sich Carina noch etwas entspannen, die Kämpfe der Einzelwettkämpfe ansehen und die internationale Konkurrenz kennenlernen. Einen Tag später kam dann der lang ersehnte Wettkampftag. Carina, Annika und Nadine starteten in ihrem ersten Kampf gegen ein Team aus der Schweiz. Obwohl sie eine starke und synchrone Kata zeigten, reichte es jedoch nicht ganz, um die Schweizer Mannschaft zu besiegen und somit ebenfalls nicht für die nächste Runde. Trotzdem konnten sie viel Erfahrung auf der internationalen Bühne sammeln und freuen sich bereits auf weitere Herausforderungen in der Zukunft.

„Es war richtig toll, mal die internationale Konkurrenz kennenzulernen und auch live zu erleben. Auch wenn wir es im Team nicht in die zweite Runde geschafft haben, war die Erfahrung vor Ort zu sein und bei diesem Turnier teilnehmen zu dürfen definitiv etwas Besonderes." So beschreibt Carina ihr Wochenende in Österreich.